Sprungziele

Barbara Kratz: Mozart auf der Reise nach Prag

Katholisches Jugendheim Weilerswist, Triftstr. 14

Veranstaltung des Literaturkreises Weilerswist: Barbara Kratz „Mozart auf der Reise nach Prag“ Ein Scherzo nach der gleichnamigen Novelle von Eduard Mörike

Barbara Kratz

„Mozart auf der Reise nach Prag“

Ein Scherzo nach der gleichnamigen Novelle von Eduard Mörike

mit Barbara Kratz als Constanze Mozart

Wir schreiben das Jahr 1810. Mozart ist berühmter als zu Lebzeiten. Constanze ist wohlhabend und hat alle Schulden beglichen. - Noch einmal fährt sie mit der prachtvollen Kutsche, die reiche Gönner dem verehrten Meister 1787 auf der Reise nach Prag zum Geschenk gemacht hatten, direkt vor die Zuschauer. Herzlich lädt sie ein zu einer Reise mit Hindernissen und viel Musik ...

Regie und Buch: Diana Anders

Kostüm: Hedi Kratz         

Maske und Puppe: G. v. Nissen und Charlotte Anders

Die Kutsche: Barbara Kratz 

Freitag, 24.Mai 2024, 20:00 Uhr

Katholisches Jugendheim Weilerswist, Triftstr. 14 

Eintritt: 15€ 

Vorverkauf: Schreibwaren Fey, Kölner Str. 79, 53919 Weilerswist

Restkarten an der Abendkasse 

Email: literaturkreis-weilerswist@gmx.de

Mit freundlichen Grüßen
Heidrun Brenig
Theod.-Heuss-Str. 109
D-53919 Weilerswist
Fon +49(0)2254-4286
EMail literaturkreis-weilerswist@gmx.de
www.literaturkreis-weilerswist.de

Veranstaltung teilen

Zurück zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.