Sprungziele

Veranstaltungen

Musikschule Rhein-Erft: Tag der offenen Tür

  • 23.06.2024
  • Musikschule Haus Heskamp und Hochzeitsgarten in Weilerswist
  • Ortsteil
  • Kategorien

Die Musikschule Erft-Swist e.V. beteiligt sich im kommenden Jahr an einem landesweiten JeKits-Tag in NRW. Am Sonntag, den 23.06.2024  ist der landesweite JeKits-Tag in NRW und wird vom Landesverband der Musikschulen NRW (LVdM) und dem WDR beworben. An diesem Tag wird die Musikschule ihren Tag der offenen Tür mit dem Sommerkonzert in der Musikschule Haus Heskamp sowie im Hochzeitsgarten durchführen. Da dieser Termin vom LVdM festgesetzt ist, möchte ich Sie bitten diesen Termin schon einmal zu notieren und wenn möglich keine weiteren Veranstaltungen für diesen Tag zu planen.

Flugplatz-Wiesenfest

  • 31.08. 14:00 Uhr – 01.09.2024 19:00 Uhr
  • Fluplatzgelände der Ultraleicht-Fluggruppe "Nordeifel" e. V., Flughafenweg 1, 53919 Weilerswist

Flugplatzfest der Ultraleicht-Fluggruppe "Nordeifel" e. V. mit der Möglichkeit zu Rundflügen, Modellflugvorführungen, Kinderhüpfburg und Kinderschminken.

Herrensitzung

  • 11.01.2025 11:45 Uhr
  • Erft-Swist-Halle zu Weilerswist

Karnevalssitzung mit Größen des Kölner und des Regionalen Karnevals

Damensitzung

  • 25.02.2025 15:00 Uhr
  • Erft-Swist-Halle zu Weilerswist
  • Karneval

Karnevalssitzung mit Größen des Kölner und des regionalen Karnevals, als Gäste sind nur Frauen eingeladen

Jubiläums-Musik-Event der KG "Blau-Gold" Weilerswist 1970 e.V.

  • 07.11. 17:00 Uhr – 08.11.2025 23:00 Uhr
  • Erft-Swist-Halle zu Weilerswist

Auftritte mehrerer Musikgruppen aus der Kölner Karnevalsszene in der Erft-Swist-Halle aus Anlass des Jubiläums 55 Jahre KG-Blau-Gold am 07. oder 08. November 2025. Einzelheiten werden zeitnah nachgereicht

  • 1

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.