Sprungziele

Vergangene

Familienfest in Weilerswist-Süd, Armand-Conan-Platz

  • 15.06.2024 14:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Weilerswist-Süd, Armand-Conan-Platz

• Viele Attraktionen für jung und alt • Getränke, Grill und Kuchenbuffet • Eintritt frei • Veranstalter: Partnerschaftsgesellschaft Weilerswist und Freundeskreis Weilerswist-Süd

Barbara Kratz: Mozart auf der Reise nach Prag

  • 24.05.2024 20:00 Uhr
  • Katholisches Jugendheim Weilerswist, Triftstr. 14

Veranstaltung des Literaturkreises Weilerswist: Barbara Kratz „Mozart auf der Reise nach Prag“ Ein Scherzo nach der gleichnamigen Novelle von Eduard Mörike

Aktionstag Swister Turm "Zu Gast in der eigenen Heimat"

  • 05.05.2024 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Swister Turm in Weilerswist
  • Ortsteil

Am 5. Mai 2024 lädt der Swister Turm e.V. im Rahmen der Veranstaltung „Aktionstag zu Gast in der eigenen Heimat“ von 13 bis 17 Uhr zu Kaffee, Waffeln und kalten Getränken am Swister Turm ein. Weitere Infos unter folgendem Link: https://nordeifel-tourismus.de/wissenswertes/partner/aktionstag-zu-gast-in-der-eigenen-heimat#/veranstaltungen . Der Swister Turm e.V. freut sich über zahlreiche Besucher.

JGV Tanz in den Mai 2024

  • 30.04.2024
  • Weilerswist, Am Parkplatz zum Sportzentrum

Einladung des JGV "Dorfjugend" Vernich zum traditionellen Tanz in den Mai. Achtung: diesmal findet die Veranstaltung am Parkplatz zum Sportzentrum Weilerswist statt.

DVV Tanz in den Mai

  • 30.04.2024
  • DVV Vereinsunterkunft Kölner Straße 66

Der DVV lädt alle herzlich zum Maifest ein.

Ostereierschießen der St. Sebastianusschützen

  • 28.03.2024 18:00 Uhr
  • Schützenheim Weilerswist, Kölner Str. 33

Die St. Sebastianusschützen laden am 28.3.2024 ab 18 Uhr zum traditionellen Ostereierschießen in den Schießstand Weilerswist, Kölner Straße 33, ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Schützen freuen sich über zahlreiche Besucher!

Swister Turm: Hasenweg-Eröffnung

  • 24.03.2024 12:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Swister Turm
  • Ortsteil
  • Kategorien

Zur Eröffnung am 24.3. werden von 12:00 bis 16:30 am Stand des Swister Turm e.V. Waffeln gebacken.

Hasenweg am Swister Turm vom 24.03. - 21.04.2024

  • 24.03. – 21.04.2024
  • Swister Turm, 53919 Weilerswist
  • Ortsteil
  • Kategorien

Nachdem der Weilerswister Wichtelpfad großen Anklang bei vielen Besuchern von nah und fern gefunden hatte, wird es in den Osterferien einen Hasenweg am Swister Turm geben. Vom 23.03. bis zum 21.04.2024 wird der Weg mit vielen liebevoll gestalteten Stationen eine Entdeckungsreise für Jung und Alt werden. Zur Eröffnung am 24.3. werden am Stand des Swister Turm e.V. Waffeln gebacken. Die Veranstalter freuen sich wieder über viele Besucher.

33. Weilerswister Osterhasenturnier 2024 - Badminton -

  • 17.03.2024
  • 53919 Weilerswist, Erft-Swist-Halle, Martin-Luther-Straße, Gesamtschulzentrum Weilerswist, anzufahren über Kölner Straße
  • Weilerswist
  • Sport

Badminton-Anfänger-Turnier für Schüler und Jugendliche Disziplin: Mädchen- und Jungeneinzel bis 17 Jahre

Reibekuchenessen

  • 10.02.2024 11:11 Uhr
  • Weilerswist, Kölner Str. 66
  • Weilerswist
  • Ehrenamt
  • Karneval
  • Kulinarisches

Fastelovend fiere - beim DVV Wielde. Et jitt Rievkoche, Ääzezupp, Kölsch und vieles Andere

Kindersitzung Weilerswist

  • 27.01.2024 10:11 Uhr
  • Forum der Gesamtschule Weilerswist
  • Weilerswist
  • Karneval
  • Konzert

Wielde Alaaf für Wielde Kids

Winterwanderung in der Ville

  • 07.01.2024 11:00 Uhr
  • Treffpunkt Swister Turm
  • Ortsteil
  • Kategorien

Traditionelle Wanderung durch die Ville, zusätzlich Geocaching-Aktion für Jugendliche. Dauer ca. 2,5 Stunden, anschließend Stärkung bei Erbsensuppe und kalten und warmen Getränken. Teilnahme kostenlos. Anmeldung über info@pg-weilerswist.de erwünscht. Weitere Infos auf www.pg-weilerswist.de.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.